Arduino-Projekte.de
 

Seeeduino


Spezifikation Seeeduino V3.0

  • Microcontroller: ATmega328P
  • Operating Voltage: 5V oder 3,3V
  • Input Voltage: 7-12V
  • Digital I/O Pins: 14 (6 PWM)
  • Analog Input Pins: 8 (Arduino hat nur 6)
  • DC Current per I/O Pin: 40 mA
  • DC Current for 3.3V Pin: 50 mA
  • Flash Memory: 32 KB (2 KB sind durch Bootloader belegt)
  • SRAM: 2 KB
  • EEPROM: 1 KB
  • Clock Speed: 16 MHz

Beschreibung

Seeeduino basiert auf Arduino Duemilanove und funktioniert somit 100%-ig mit Arduino IDE. Das Seeeduino Board hat mehrere Erweiterungen und Korrekturen im Vergleich zu Arduino UNO/2009 (siehe folgendes Bild).

Wichtigste Zusatzmöglichkeit ist die Umschaltung zwischen 5V und 3.3V, womit der Einsatz von 3.3V Elektronikmodulen ermöglicht wird. Als Korrektur wird die digitale Pinleiste an den 2.54mm Platinenabstand angepasst. Mit dieser Anpassung können günstige Lochrasterplatinen für eigene Shield-Projekte verwendet werden.
Seeeduino V3.0

Arduino UNO im Vergleich zu Seeeduino V3.0

Seeeduino vs. UNO

Nahaufnahme

Seeeduino   Seeeduino

Links

  Seeeduino V3.0 WIKI
  Seeeduino Forum
  Seeeduino Blog
  Hello Seeeduino (PDF)
  Elektronik Laden: Seeeduino

 
�copyright by Alhin.de